Stadtführung durch das obere Wolfsberg
Am Freitagnachmittag des 9. Mai 2025 begaben sich die Mitglieder der Gruppe und interessierte Angehörige auf eine rund zweistündige Stadtführung durch den oberen Teil von Wolfsberg. Mit dabei: der pensionierte Lehrer und Historiker OStR Walter Richter, der mit viel Wissen und Begeisterung durch die Straßen und Gassen führte. Die Route begann am Bleiweißparkplatz und führte über den Minoritenplatz, den Getreidemarkt und den neu gestalteten Hohen Platz bis hin zur Fleischerbrücke und dem Rathaus. Auch die Markuskirche, die alte Stadtmauer sowie das historische Gericht gehörten zu den Stationen.

Stadtführer OStR Richter (ganz li)
Die Führung war reich an spannenden Anekdoten und geschichtlichen Details – ein echtes Highlight für uns alle.
Ein besonderer Dank geht an Ingrid, die nicht nur die Organisation übernahm, sondern auch die Kosten der Führung spendierte – eine großzügige Geste, die großen Anklang fand.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Kaffeetrinken – natürlich wieder im vertrauten „Café Lebensg´fühl“. Bei Kuchen, Kaffee und guten Gesprächen ließ die Gruppe den informativen Nachmittag stimmungsvoll ausklingen.
Die Vorfreude ist groß: Teil 2 der Stadtführung – diesmal durch den unteren Stadtteil von Wolfsberg – ist bereits für den Herbst in Planung. Die Mitglieder des HVV-Cafés „Lebensg´fühl“ bleiben aktiv – mit Lebensfreude, Zusammenhalt und Neugier auf das, was kommt.
Neueste Kommentare