Niederösterreich

Treffen in Zwettl zahlt sich aus

Treffen in Zwettl zahlt sich aus

SHG-SHT Waldviertel:

Das ganz zentral gelegene Café Süd in Zwettl war am Samstag, dem 12. November wieder der Treffpunkt unserer Gruppe. Wir freuten uns, dass diese Veranstaltung wieder möglich war und sprachen von unseren Familien sowie besonderen Begebenheiten. Dabei stärkten wir uns mit einem kleinen bis teilweise auch großem Imbiss und weil es das letzte Treffen im heurigen Jahr war, gab es für alle Teilnehmer ein kleines Geschenk – es war ein 9er-Pack duftende Teelichter.

In unserem Stübchen gegenseitige Hilfe anvertraut

Da Silvia, Andrea, Gerti und Peter letztes Mal verhindert waren, wollte ich ihnen auch ein bisschen Zwettler Kultur zeigen. So gingen wir in die diagonal gegenüber liegende Stadtpfarrkirche, wo gerade eine Andacht war und wir kurze Zeit daran auch teilnehmen durften.

Danach verabschiedeten wir uns ganz herzlich mit den besten Weihnachts- und Neujahrswünschen. Unser nächstes Treffen findet am 14. Jänner 2023, wieder um 14.00 Uhr im Café Süd statt. Habt einen guten Start ins neue Jahr,

Ingrid Kellner, Purk

Posted by shg-sht_admin in Aktuelles, Allgemein, Niederösterreich
Ein Ausflug in die Frühzeit – MAMUZ Museum Mistelbach

Ein Ausflug in die Frühzeit – MAMUZ Museum Mistelbach

SHG-SHT Hollabrunn

Eine kleine interessierte Gruppe hat am 13. November einen Kurzbesuch in der Frühzeit vom MAMUZ Museum Mistelbach gemacht. Die Begeisterung unseres Kulturvermittlers für die wunderschönen Ausstellungsstücke und die Geschichten dahinter war ansteckend.

Damals wie heute war einem unterschiedlich warm

Hier ein paar fachliche Informationen: Mit dem Aufkommen des neuen Werkstoffs Eisen kam es im 8. vorchristlichen Jahrhundert zu fundamentalen Umbrüchen in der Gesellschaft. Diese schlugen sich in zahlreichen technischen, wirtschaftlichen und religiösen Neuerungen nieder. Mit einzigartigen archäologischen Objekten und spektakulär nachgemachten Gegenständen vermittelt die Ausstellung unvergessliche Eindrücke von den ersten Königreichen Mitteleuropas.

„Die Hallstattkultur ist ein enorm faszinierendes Phänomen. Sie umfasste weite Teile Mitteleuropas, von Frankreich bis nach Ungarn. Ihre Nachbarn im Süden waren die Etrusker und die Griechen, mit denen man nicht nur Handel betrieb, sondern auch in einem regen Ideenaustausch verbunden war. Die Ausstellung in Mistelbach ist eine spannende Spurensuche nach den Eliten der frühen Eisenzeit, die für ihre Repräsentationskultur einheimische Traditionen mit neuartigen Ideen aus dem Mittelmeerraum verbanden“, so Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ.

Einige der schönsten Kleider + Wagen aus der Menschheitsgeschichte

Mich hat besonders beeindruckt, wieviel Ehre den Frauen damals entgegengebracht wurde. Die wertvollsten Gewänder und Grabbeigaben hat man in Frauengräbern gefunden, die im Weinviertel in den Hügelgräbern freigelegt wurden.

Wir lassen in der kalten Jahreszeit das eigentlich nächste Treffen im Jänner aus. Im März, wenn die Narzissen endlich blühen, sehen wir uns wieder. Wer mehr darüber wissen will, ruft mich bitte telefonisch an Tel: 0664/223 44 10

Maria Kvarda, Kleinstetteldorf

Posted by shg-sht_admin in Aktuelles, Allgemein, Niederösterreich
In Zwettl auch Kultur entdeckt

In Zwettl auch Kultur entdeckt

SHG-SHT Waldviertel


Unser herbstliches Treffen stand vor der Tür oder ich könnte auch sagen, es war noch Spätsommer. So gab es nach zweimonatiger Pause am 10. September ein Wiedersehen im Café Süd. Dieses Lokal ist bei der Einfahrt nach Zwettl nicht zu übersehen. Sollte dabei jemand Probleme haben, ruft mich bitte an: Tel: 0664/186 58 78

Wir durften wieder im ungestörten Extrazimmer Platz nehmen. Dort war früher einmal der Nichtraucherbereich, was aber heute Gott sei Dank gar nicht mehr notwendig ist. Wir hatten uns nach der zweimonatigen Pause viel zu erzählen und meine vorbereiteten interessanten Fragen, konnten alle gut gelöst werden.

Ein Teil unserer SHG

Bevor wir uns verabschiedeten, schauten wir uns noch die schräg gegenüber liegende Pfarrkirche an und hielten kurz inne. Alle bewunderten dieses schöne Kulturdenkmal. Vielleicht können wir ein anderes Mal die noch berühmtere Zwettler Stiftskirche ansehen und auch an einer Führung teilnehmen. Würde Euch das interessieren?

Unser nächstes Treffen ist wieder in zwei Monaten. Bitte dafür Samstag, 12. November vormerken. Der Ort ist wieder das nette Café Süd und auch die (Winter-)Zeit bleibt bei 14.00 Uhr. Ich freue mich schon auf unser Wiedersehen.

Ingrid Kellner, Purk

Posted by shg-sht_admin in Aktuelles, Allgemein, Niederösterreich
Nach Staatz ins MAMUZ Museum Mistelbach

Nach Staatz ins MAMUZ Museum Mistelbach

SHG-SHT Hollabrunn
       

Unser letztes Treffen fand ausnahmsweise im Haus meiner Mutti in Staatz statt. Der 23. August war ein idealer Tag dafür. Besser hätte das Wetter gar nicht sein können.

Lampionblume, ein Vitamin C-Heilkraut

Auch wenn wir diesmal nur eine kleine Gruppe waren, war es sehr interessant. Es wurde gefachsimpelt über Kräuter, Blumen und den Sommerurlaub. Die Zeit verging wie im Fluge und wir freuen uns schon auf unser nächstes Beisammensein.

Dafür bitte Sonntag, dem 13. November freihalten. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr im Foyer vom MAMUZ Museum in Mistelbach. Wir werden bei der Führung in die „Königreiche der Eisenzeit" mitmachen. Mit dem Aufkommen des neuen Werkstoffs Eisen kam es zu zahlreichen Neuerungen. Lasst Euch überraschen, was alles entdeckt wurde.

Bitte bei mir (Maria) anmelden, damit ich die Führung bestellen kann. Das MAMUZ Museum ist barrierefrei und es gibt dort auch ein Kaffeehaus. Meine Nummer: 0664/223 44 10

 

Uschi Wolfram, Staatz + Maria Kvarda, Kleinstetteldorf

Posted by shg-sht_admin in Aktuelles, Allgemein, Niederösterreich
Der K(r)ampf mit den Zehen

Der K(r)ampf mit den Zehen

SHG-SHT Hollabrunn

Ich hatte vor mehr als 27 Jahren einen schweren Reitunfall mit SHT und habe davon leider eine Spastik der linken Seite erhalten. Meine Hand habe ich recht gut im Griff und kann mit ihr sehr viele Sachen tragen. Auch gehen funktioniert wieder, auch wenn sich mein Knie dabei jedes Mal ordentlich durchstreckt. Nur meine Zehen krampften immer ärger zusammen … nun war es heuer im Frühjahr so arg, dass ich gar nicht mehr gut gehen konnte. Beim Auftreten stand ich schon direkt auf den Fußnägeln. Dazu habe ich noch einen Spitzfuß und musste endlich etwas dagegen tun.

Beim Überlegen …

Nun war meine Überlegung, ich lass mir die Zehen amputieren. Aber davon riet mir eine Freundin ab und meinte, lass Dir doch ganz einfach die Sehnen, oder was auch immer durchtrennen. Ich sprach dann mit meinen Physiotherapeutinnen Maria Essmeister und  Randa Hodum und erfuhr, bei wem ich das am besten machen könnte. Es stellte sich heraus, dass Dr. Alexander Krebs, Oberarzt in der orthopädischen Chirurgie von Wien-Speising dies sehr gut kann. So machte ich mir einen Termin in seiner Privatordination aus. Leider bekam ich beim ersten Termin Corona und beim zweiten Mal war der Arzt davon betroffen. Aber Anfang Mai passte es dann endlich bei uns beiden und ich kam in seine Ordination.

Dr. Alexander Krebs ist ein sehr freundlicher und noch junger Arzt. Gleich im Sommer konnte er diesen Eingriff durchführen, wofür ich mir natürlich liebend gerne frei nahm. Voller Freude, dass endlich alles besser wird, führte mich meine Mutti am Montag, dem 25. Juli nach Speising.

Am nächsten Tag war meine Operation angesetzt. Krebs und die anderen Chirurgen setzten dann nur ganz kleine Stiche in meine Zehen und durchtrennten die Sehnen, sodass sich meine Zehen nicht mehr so verkrampfen konnten. Die zweite Zehe steht wie ein Soldat, doch die dritte und vierte krümmen sich leider immer noch ein!?

Ich werde jetzt nochmal zu Krebs fahren und fragen, was weitergeschehen soll. Angeblich könnte auch noch ein Stab eingesetzt werden. Außerdem schmerzt die vierte Zehe bei Berührung noch ziemlich stark. Aber an und für sich bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis und kann allen anderen Betroffenen empfehlen, tut etwas dagegen. Es kann nur besser werden! Wer mehr wissen will, kann meine Telefonnummer in der Redaktion erhalten.

 

Uschi J Wolfram, Staatz

Wer mehr über die weiteren Termin der SHG Hollabrunn erfahren will, wendet sich bitte an

Maria Kvarda Tel: 0664/223 44 10  oder E-Mail: kvarda@aon.at

Posted by shg-sht_admin in Aktuelles, Allgemein, Niederösterreich
Ins „Café Süd“ nach Zwettl übersiedelt

Ins „Café Süd“ nach Zwettl übersiedelt

SHG-SHT Waldviertel

Es hat geklappt! Wir haben einen neuen Treffpunkt gefunden. Zwettl ist für uns Waldviertler natürlich viel zentraler gelegen und für die meisten aus unserer Gruppe viel leichter erreichbar. Außerdem gibt es dorthin auch eine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Vielen Dank für das große Glück, dass wir für den 9. Juli das unübersehbare „Café Süd“ auf der Landstraße 1 gefunden haben. Dazu kommt auch noch das nette Personal, das jeden Handgriff aus unseren Gesichtern ablesen konnte. Dort fühlten wir uns wirklich sehr wohl. Auch wenn wegen vieler Absagen noch nicht so viele von uns zum ersten Treffen kommen konnten, hatte sich der Rest viel zu erzählen. Jede/r hatte in der letzten Zeit viel erlebt und es war sehr angenehm, dass alle viel plaudern konnten.

In unserem neuen „Café Süd“ fühlten sich alle gut aufgehoben

Unsere Fortsetzung ist am 10. September, wieder um 14.00 Uhr im „Café Süd“, Landstr. 1, in Zwettl. Ich freu´ mich auf ein Wiedersehen!

 

Ingrid Kellner, Purk

Posted by shg-sht_admin in Aktuelles, Allgemein, Niederösterreich
Das nächste Mal in Zwettl

Das nächste Mal in Zwettl

Wie die Überschrift schon verrät, werden wir unseren Treffpunkt wieder wechseln. Das letzte Mal am 14. Mai hatte ich zwar wieder für unsere Gruppe im Gasthaus Kirchberger in Himberg ab 14.00 Uhr für uns reserviert. Es war ein wunderschöner Nachmittag und es gab viel Gesprächsstoff. Ich hatte auch einige Quizfragen vorbereitet, die gut gelöst werden konnten. Nur waren diesmal doch weniger Leute gekommen. Denn für die meisten ist dieser Ort doch zu weit weg. Es wurde die Bitte an mich gerichtet, dass wir einen zentralen Ort suchen sollten und dieser sollte im Raum Zwettl sein. Dorthin können auch die Leute aus dem nördlichen Waldviertel leichter kommen.

Unser neues Lokal Café Süd, Landstrasse 1 in Zwettl

Unser nächstes Treffen findet am 9. Juli, um 14.00 Uhr im Café Süd in Zwettl, Landstrasse 1, statt. Das Haus wurde schon 1782 erbaut, 1890 auch eine Kegelbahn angelegt und ist seit 1977 ein herrliches Gasthaus. Ob Norden, Osten oder Westen – im Café Süd schmeckt´s am besten! Lasst Euch überraschen!

Schöne sommerliche Grüße aus dem Wald1/4

Ingrid Kellner, Purk

Posted by shg-sht_admin in Aktuelles, Allgemein, Niederösterreich
Sportlicher Nachmittag

Sportlicher Nachmittag

Das Wetter war ideal für unser Treffen, nicht zu heiß, leicht windig. Weil wir uns am 22. Juni ja nicht nur zu einer Jause mit ganz viel Kuchen getroffen hatten, sondern auch im Hollabrunner Motorikpark einige Geräte ausprobieren konnten. Am besten hat uns die Seilschaukel gefallen. Uschi wollte gar nicht mehr herunter! Beim Zielwerfen war Bernhard sehr gut. Da ist seine Größe schon von Vorteil. Wackellabyrinth, Zielangeln, Wackelbretter, Wege mit Hindernissen, überall haben wir uns versucht. Aber einige Geräte waren doch zu anspruchsvoll. Das Krankenhaus ist zwar gleich ums Eck, aber das wollten wir doch nicht in Anspruch nehmen.

Es lebe der Sport im Motorikpark

So hatten wir alle diesen netten Nachmittag unfallfrei verbracht und freuen uns auf unser nächstes Treffen. Da laden uns Uschi und Gerti Wolfram nach Staatz ein: 23. August, um 15.00 Uhr. Auch Neue sind herzlich willkommen!

Maria Kvarda,
Kleinstetteldorf

Posted by shg-sht_admin in Aktuelles, Niederösterreich
Picknick im Motorikpark geplant

Picknick im Motorikpark geplant

Eigentlich haben wir uns schon sehr lange nicht mehr gesehen. Um eine Corona-Ansteckung zu vermeiden, wollten wir uns Anfang April im Freien auf einen Ostermarkt in Hollabrunn treffen. Aber dann spielte das Wetter nicht mit. Es war so kalt, dass alle lieber daheim bleiben wollten. Also wurde dieser Termin gestrichen.

Doch die Corona-Viren dürften jetzt endlich wieder etwas Ruhe geben. So planen wir am Mittwoch, dem 22. Juni unseren nächsten Termin. Als Ort habe ich den Motorikpark neben der alten Hofmühle in Hollabrunn gewählt. Wir werden uns um 15.00 Uhr zusammensetzen und ein gemeinsames Picknick machen.

Hollabrunner Motorikpark bei der alten Hofmühle

Wer etwas zum Essen oder Trinken mitbringen möchte, bitte bei mir melden. Damit von allem genug zum Konsumieren dabei sein wird. Für mehr Info bin ich erreichbar unter Tel: 0664/223 44 10 oder über ein E-Mail an: kvarda@aon.at

 

Maria Kvarda, Kleinstetteldorf

Posted by shg-sht_admin in Aktuelles, Allgemein, Niederösterreich
Zum Gasthaus Kirchberger gewechselt

Zum Gasthaus Kirchberger gewechselt

Unser SHG-Treffpunkt ist im neuen Jahr an einem neuen Ort. Nach einer langen Pause war es höchste Zeit, dass wir uns endlich wieder einmal zusammensetzen konnten. Nachdem bei unserem früheren Lokal Familie Huber aus Rastenfeld in Pension gegangen war, haben wir schon einen Nachfolger gefunden. Wir haben zum Gasthaus Kirchberger von Himberg gewechselt. Es liegt im Hinterland der Wachau und wir waren schon einige Male zum Kegeln dort.

Unser neuer Treffpunkt

Für 12. März hatte ich ab 14.00 für uns reserviert. Auch wenn nach vielen Anmeldungen einige wieder absagen mussten, waren wir eine nette Runde und hatten viel zu besprechen.

Ab 15.00 Uhr war die Kegelbahn eine Stunde für uns frei. Wir Frauen bemühten uns gute Figur zu machen und waren im Vergleich mit den Männern gleich gut. Mit vielen Glückstreffern hatten wir neben etwas Spannung auch viel Humor dabei.

Nach der sportlichen Stunde nahmen wir wieder in unserem Extrazimmer Platz. In der Vorbereitungszeit für das Osterfest las ich einige besinnliche Zeilen vor. Dann wurde noch der Termin für unser nächstes Treffen ausgemacht, den wir für Samstag, den 14. Mai, wieder um 14.00 Uhr im Gasthaus Kirchberger vereinbarten.

Liebe Grüße und willkommen im Frühjahr wünscht

Ingrid Kellner, Purk

Posted by shg-sht_admin in Aktuelles, Allgemein, Niederösterreich